1. Allgemeines
Vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vereinswebseite und der
SEPAWA Sektion Schweiz. Datenschutz und Vertraulichkeit haben einen
sehr hohen Stellenwert bei der SEPAWA Sektion Schweiz. Sie können
unsere Webseite grundsätzlich ohne jede Angabe personenbezogener Daten
nutzen. Wir befolgen die geltenden nationalen und europäischen
Datenschutzvorschriften und informieren nachfolgend welche Daten wir
gegebenenfalls speichern und wie wir diese Daten verwenden.
2. Speicherung und Verwendung von Daten
Als Besucher auf unserer Website bleiben Sie anonym. Die Daten, die
wir speichern und analysieren, werden ausschliesslich zu statistischen
Zwecken verwendet, damit wir beispielsweise unsere Dienstleistungen
kontinuierlich verbessern können. Zu den Daten, die wir auf unseren
Servern speichern, gehören der Name Ihres Internet-Serviceanbieters,
die Website, über die Sie uns besuchen, die SEPAWA Sektion Schweiz
Webseiten, welche Sie angesehen haben, Ihre IP-Adresse sowie Datum und
Dauer Ihres Besuchs.
3. Erhebung, Verarbeitung und Verwendung personenbezogener Daten
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, wenn Sie
bestimmte Dienstleistungen abrufen und wir hierfür Ihre Daten
benötigen oder wenn Sie uns freiwillig Ihre ausdrückliche Zustimmung
dazu erteilt haben. Dies können Sie beispielsweise mit einer
Online-Anmeldung tun, indem Sie ein entsprechendes Formular ausfüllen
oder uns eine E-Mail senden, bzw. Dienstleistungen bestellen oder
Anfragen an uns richten. Sofern keine anderslautenden gesetzlichen
Verpflichtungen bestehen, verwenden wir Ihre persönlichen Daten nur zu
den Zwecken, für die Sie Ihre Einwilligung erteilt haben. Ihre
persönlichen Daten werden von uns nur dann an Dritte weitergegeben,
wenn dies für die Erbringung der von Ihnen angeforderten
Dienstleistung erforderlich ist oder wenn Sie uns Ihre Zustimmung dazu
erteilt haben.
4. Aufbewahrung von Daten
Wir speichern Daten solange, wie dies gesetzlich notwendig ist bzw.
zur Erbringung der von Ihnen angeforderten Dienstleistung erforderlich
ist oder wie dies in einer entsprechenden Einwilligung festgelegt
wurde.
5. Zugriffsrecht, Korrektur und Widerspruch
Sie haben das Recht, Ihre von uns gespeicherten personenbezogenen
Daten einzusehen und zu korrigieren; ausserdem können Sie Ihre
Zustimmung zur künftigen Verwendung Ihrer Daten jederzeit widerrufen.
Hierzu genügt eine E-Mail an praesident@sepawa.ch
6. Datenschutz und Sicherheit
Unsere Webseiten Administratoren sind beim Umgang mit
personenbezogenen Daten zu Vertraulichkeit verpflichtet.
7. Social Media Posts auf Linkedin
Bitte beachten Sie, dass unsere Dienste soziale Interaktionen (z. B.
Inhalte, Informationen und Kommentare öffentlich posten und mit
anderen Nutzern chatten) ermöglichen. Wir weisen Sie darauf hin, dass
alle Inhalte oder Daten, die Sie in diesen Bereichen zur Verfügung
stellen, von anderen Personen gelesen, erfasst und verwendet werden
können. Wir raten davon ab, Informationen zu posten oder mit anderen
zu teilen, die Sie nicht öffentlich machen wollen. Wenn Sie Inhalte
auf unseren digitalen Assets hochladen oder anderweitig im Rahmen der
Nutzung eines Dienstes zur Verfügung stellen, erfolgt dies auf eigenes
Risiko. Wir können nicht die Aktionen anderer Nutzer oder Mitglieder
der Öffentlichkeit mit Zugriff auf Ihre Daten oder Inhalte
kontrollieren. Sie nehmen zur Kenntnis und bestätigen hiermit, dass
Kopien Ihrer Daten selbst nach deren Löschung auf
zwischengespeicherten und archivierten Seiten oder nach der Erstellung
einer Kopie/Speicherung Ihrer Inhalte durch Dritte abrufbar bleiben
können. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der
Datenschutzerklärung von Linkedin:
https://de.linkedin.com/legal/privacy-policy
8. Dauer der Datenspeicherung
Wenn nicht anders angegeben, speichern wir Nutzungsdaten oder andere
personenbezogenen Daten so lange wie wir dies zur Einhaltung der
geltenden Gesetze als notwendig oder angemessen erachten oder solange
wir es für die Zwecke, für die sie bearbeitet werden, als notwendig
erachten. Wir löschen Ihre Daten, sobald diese nicht mehr benötigt
werden und auf jeden Fall nach Ablauf der gesetzlich vorgeschriebenen
maximalen Aufbewahrungsfrist.
9. Verwendung von Cookies
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies
richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren.
Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und
sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem
Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Die meisten der
von uns verwendeten Cookies sind so genannte “Session-Cookies”. Sie
werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies
bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Diese
Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch
wiederzuerkennen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie
über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im
Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder
generell ausschliessen sowie das automatische Löschen der Cookies beim
Schliessen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies
kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
10. Rechte der betroffenen Person
Ihnen stehen bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen folgende
Rechte zu: Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung
der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit. Ebenso steht Ihnen ein
jederzeitiges Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung zu, die auf
einer von Ihnen erteilten Einwilligung oder unseren berechtigten
Interessen beruht.
11. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu
beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer
personenbezogenen Daten nicht rechtmässig erfolgt.
12. Datensicherheit
Wir unterhalten aktuelle technische Massnahmen zur Gewährleistung der
Datensicherheit, insbesondere zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten
vor Gefahren bei Datenübertragungen sowie vor Kenntniserlangung durch
Dritte. Diese werden, dem aktuellen Stand der Technik entsprechend,
angepasst.
13. Kontakt zuständig für Datenschutz
Wenn Sie allgemeine Fragen zu den Diensten oder den von uns über Sie
erfassten Daten und deren Verwendung haben, kontaktieren Sie uns bitte
unter:
Datum der letzten Aktualisierung dieser Bestimmungen: 12.11.2024